Blog - Widdewidde_Leben mal Quer

Direkt zum Seiteninhalt

*Authentisch sein

Widdewidde_Leben mal Quer
Veröffentlicht von in Eltern/Partnerschaft · 14 Januar 2022
Tags: Gefühle
Neu überarbeitet ursprünglich vom 17.09.2018


Kommt wieder in das Gefühl.
Wir haben zu viele Ratgeber die alle das beste wollen für unsere Wunder.

Und das verwirrt uns. Bevor wir ins tun kommen denken wir Dinge wie:
Ist das gewaltfreie Kommunikation! Und was ist mit nein aus liebe von Jesper Juul. Und Montessori hilf mir es selbst zu tun. Und was ist mit der wenn dann falle. Und kake ich habe bestochen. Das war Glasklar eine regulierte und in eine Richtung drängende Haltung.

Doch all das bringt uns weg von unserem Gefühl.
Das einzige was wirklich echt ist. Ist wenn eure jungen Wunder genau wirklich genau so handeln durften wie ihr.
Es gibt keine richtigen Konzepte. Es gibt nur eure Klarheit. Wollt ihr Regeln! Dann stellt sie auf. Macht euch bewusst das ihr ab dem Moment der Aufstellung für die Einhaltung sorgen müsst. Und fühlt jetzt mal was das mit euch macht. Und wenn ihr fühlt ja das ist genau so perfekt. Es fühlt sich gut an. Dann sind regeln genau eures. Und wenn du fühlst scheiße darauf hab ich gar keine Lust. Dann eben nicht.

Klar es gibt zich Leute die einem sagen was das beste ist. Ich tue es ja auch. Doch am Ende müsst ihr alleine und damit meine ich nicht euch als Familie. Sondern jede einzelne bindungsperson fühlen was passt.
Den junge Menschen spüren ganz genau was in uns ist. Während wir noch überlegen wie wir das ganze jetzt perfekt nach gewaltfreier Kommunikation Lösen. Spürt das Kind sofort aha hier ist was nicht authentisch und Zack der Moment ist gekippt. Und alles ist für die Tonne.

Verstehe mich nicht falsch. Wenn du GFK oder sonst was für ein Konzept oder Buchautoren liebst. Und authentisch die Inhalte lebst! Dann läuft der Laden.
Aber sobald du es einfach nicht packst. Und es nicht ins schwingen kommt wird dein 24/7 Coach genau checken hä ätsch kakiwurst. Und es läuft eben nicht.

Also was bleibt dir übrig. Alles zur Seite legen und spüren. Was genau ist der erste Impuls.
Klar wenn dein erster Impuls ist 👋 dann musst du deine Energie umlenken. Aber du musst nicht Friede Freude Eierkuchen sein wenn du jetzt gerade voller Wut bist. Das darf raus.
Und klar ist auch das alles was wir tun ja tun weil wir das beste wollen.
Wir sind nur verwirrt. Und dann kommt manchmal eben blblbl raus.

Zusammenfassung:
Dein junger Mensch reist alle Blumen der Nachbarin raus, (mega übertrieben von mir geschrieben) so was fühlst du!
Punkt.
Und nun stopppppp! (Denke an den Sätze Stopp statt nein)
Es braucht auch keine große Erklärung. Es reicht: das sind nicht unsere Blumen. Wir gehen jetzt!

Weiteres Beispiel:
Dein junger Mensch malt den Esstisch an.
Du kommst rein und !!denkst!! Scheiße.
Was fühlst du?
Evtl. Ja ok. Es ist wasserlöslich. Und am Ende muss ich putzen.
Also Lösungen anbieten:
Großes Papier
Tapete
Xyz
Weiteres Beispiel:
Du bist müde dein Wunder nicht!
Punkt.
Ich will jetzt schlafen.
Punkt.
Ich nicht!
Gut dann lasse ich die Tür offen und wenn was ist höre ich dich.
Authentisch sein bedeutet dass du da bist. Das klar ist wo fängst du an. Wo hörst du auf.

Wenn junge Menschen Grenzen nicht beachten liegt es häufig daran das die bindungspersonen wie eine Feder im Wind sich bewegen. Also nicht klar sind was sie tun können. Dabei ist unser Impuls in uns. Unser Gefühl für eine Lage. Und für das was sich richtig anfühlt, sind wir halt gebend.

Ich weis das es mega schwer ist zu fühlen. Den der Kopf ist schnell da und macht etwas so geschicktes das wir gleich denken wenn ich jetzt das tue bin ich ne arsch Mama.
Doch genau das ist leben. Das ist authentisch sein und genau das ist verkacken. Und genau das ist gleichwürdig.

Den in dem Moment wo mein junger Mensch das hier tut:
- Kannst du das iPad jetzt endlich mal weg legen. Ich kann es nicht mehr hören!
- nein! Dann geh ich in mein Spielzimmer.
Ist alles in Ordnung. Denn der junge Mensch handelt für sich. Und damit bewegen wir uns auf einer gleichwürdigen ebene.

Anders Beispiel:
- so ich will jetzt das du aufhörst zu schauen.
- ich hasse dich.
Und dann fühlen. Ja. Es ist ok. Du hast dich entschieden zu regulieren. Punkt.

Erwarte nicht das nun kommt:
Danke. Jetzt kann ich meine Eisenbahn wieder aufbauen.
Wenn das kommt ist was quer. Den es ist wichtig das wir für uns einstehen. Und wenn du deine Macht nutzt und das nicht zum Schutz. Dann entsteht dieses Ungleichgewicht.

Also probiere beim nächsten trigger alle Konzepte beiseite zu legen und zu spüren was du jetzt gerade fühlst.
Vergiss dabei und das ist die Kunst das unsere eigenen Programmierungen im Gehirn sehr stark sind und das Gefühl verdecken. Also sag schnell Stopp wenn du ins Wanken kommst und fühle.
Und dann handle.
Das Stopp verschafft uns ein paar Sekunden Zeit.
Ich fühle mit euch.

Gottes reiche Segen
Deine Anni ❤️❤️❤️
Du willst mehr von mir...
folge mir auf Facebook, Instagram, Youtube, höre in den Audiokurs rein oder werde Mitglied.




Zurück zum Seiteninhalt